Dienstag 30. September 2025

Presse & Medien

Herzlich willkommen im Pressebereich der katholischen Kirche in Oberösterreich!

Mit Schlagzeilen erobert man Leser, mit Informationen behält man sie.

(Alfred Charles William Lord Northcliffe)

 

Für Ihre Anliegen stehen wir jederzeit und gerne zur Verfügung – ganz im Sinne unseres Mottos sind wir stets in Ihrer Nähe.

 

 

Mediendatenbank

Mediendatenbank der Diözese Linz jetzt aktiv

Die Mediendatenbank der Diözese Linz ist ab sofort aktiv.

Sie haben dadurch die Möglichkeit, sich durch die bereits aktuell vorhandenen Pressefotos der Diözese Linz und einen Teil des Bestandes der Diözesanbibliothek zu klicken und diese herunterzuladen.
 
Wenn Sie unsere stetig anwachsende Mediendatenbank durchstöbern wollen, können Sie sich hier registrieren:
Registrierung für die Mediendatenbank der Diözese Linz

Glücksklee

Geburtstage im Juli 2020

Runde Geburtstage und Weihetage in der Katholischen Kirche in Oberösterreich.

V. l.: Silvia Breitwieser (Leiterin TelefonSeelsorge OÖ – Notruf 142), Primar Michael J. Merl (Vorstand der Kliniken für Kinder- und Jugendpsychiatrie am Kepler Universitätsklinikum) und Barbara Lanzerstorfer-Holzner, Projektleiterin ElternTelefon)

Eltern, Kinder und Corona: Auch Eltern sind HeldInnen der Krise

Die Corona-Krise war und ist für Eltern, aber auch für Kinder und Jugendliche eine besondere Herausforderung. Wie sich die Belastung bei Eltern und Kindern zeigt und was in der Krise Kraft gibt, erläuterten ExpertInnen bei einer Pressekonferenz am 8. Juni 2020.

Spendenübergabe beim Help-Mobil

Lange Nacht der Kirchen: „füreinander LICHTBLICK sein“

Coronabedingt ist die für 5. Juni 2020 geplante Lange Nacht der Kirchen abgesagt. Angesagt ist aber ein Zeichen für Zusammenhalt: Gemeinsam mit der Sparkasse Oberösterreich unterstützt die Lange Nacht der Kirchen die Arbeit des Help-Mobils der Caritas.

Festlich geschmückte Monstranz zu Fronleichnam

Fronleichnam – ein zweiter Gründonnerstag

Der katholische Feiertag Fronleichnam, der am zweiten Donnerstag nach Pfingsten gefeiert wird – heuer am 11. Juni – ist wie ein zweiter Gründonnerstag: Es wird gefeiert, dass Jesus beim letzten Abendmahl seine bleibende Gegenwart in Brot und Wein verheißen hat.

GR Mag. Günter Sommerer

Diakon Geistlicher Rat Mag. Günter Sommerer verstorben

Mag. Günter Sommerer, em. Ständiger Diakon in Ohlsdorf, ist am 2. Juni 2020 im 82. Lebensjahr verstorben.

Matthias Spanlang Im Kreisgericht Ried im Innkreis

80. Todestag von Pfarrer Matthias Spanlang: Ein Glaubenszeugnis, das auch heute zu denken gibt

Er ist ein wenig beachtetes Opfer der NS-Gewaltherrschaft: Pfarrer Matthias Spanlang aus St. Martin im Innkreis. Er starb im KZ Buchenwald einen qualvollen Tod; sein Totenschein ist auf den 5. Juni 1940 datiert. Nun wird seine Biografie intensiv erforscht.

Mag. Franz Harant (l.) und sein Nachfolger Mag. Josef Lugmayr.

Josef Lugmayr wird neuer Beziehungs-, Ehe- und Familienseelsorger

Mag. Josef Lugmayr wird ab 1. September 2020 neuer Beziehungs-, Ehe- und Familienseelsorger der Diözese Linz. Er übernimmt damit das Amt von Mag. Franz Harant, der seit 1995 die Beziehungs-, Ehe- und Familienpastoral in der Diözese maßgeblich mitgestaltete.

Kirche vor Ort
Erntedankfest in der Pfarrgemeinde Vöcklamarkt

Erntedankfest in der Pfarrgemeinde Vöcklamarkt

Erntedank wurde am 28. September in der Pfarrgemeinde Vöcklamarkt gefeiert. Pfarrer Johann Greinegger segnete die von...

Pfarrgemeinde Münzkirchen feierte Primiz

Pfarrgemeinde Münzkirchen feierte Primiz

Nach 57 Jahren durfte die Pfarrgemeinde Münzkirchen mit Gerald Baumgartner am 21. September 2025 wieder eine...

Gschwandt: Mehr Platz im Pfarrcaritas-Kindergarten

Gschwandt: Mehr Platz im Pfarrcaritas-Kindergarten

In Gschwandt fand am 21.09.2025 die offizielle Eröffnung des Zubaus der Krabbelstube und des...
Katholische Kirche in Oberösterreich
Diözese Linz

Herrenstraße 19
4020 Linz
https://www.pfarre-hellmonsoedt.at/
Darstellung: