Dienstag 30. September 2025

Presse & Medien

Herzlich willkommen im Pressebereich der katholischen Kirche in Oberösterreich!

Mit Schlagzeilen erobert man Leser, mit Informationen behält man sie.

(Alfred Charles William Lord Northcliffe)

 

Für Ihre Anliegen stehen wir jederzeit und gerne zur Verfügung – ganz im Sinne unseres Mottos sind wir stets in Ihrer Nähe.

 

 

Mediendatenbank

Mediendatenbank der Diözese Linz jetzt aktiv

Die Mediendatenbank der Diözese Linz ist ab sofort aktiv.

Sie haben dadurch die Möglichkeit, sich durch die bereits aktuell vorhandenen Pressefotos der Diözese Linz und einen Teil des Bestandes der Diözesanbibliothek zu klicken und diese herunterzuladen.
 
Wenn Sie unsere stetig anwachsende Mediendatenbank durchstöbern wollen, können Sie sich hier registrieren:
Registrierung für die Mediendatenbank der Diözese Linz

Bischof Manfred Scheuer präsentierte die Severin-Medaille.

Verleihung der diözesanen Ehrenzeichen Florian- und Severin-Medaille

Am 9. Jänner 2025 überreichte Diözesanbischof Manfred Scheuer im Linzer Priesterseminar an engagierte Christ:innen die Florian-Medaille und die Severin-Medaille.

Slawomir Dadas, Bischofsvikar für Soziales und Weltkirche, Domrektor und Regens des Linzer Priesterseminars, wurde als neues Mitglied ins Linzer Domkapitel aufgenommen.

Slawomir Dadas neu ins Linzer Domkapitel aufgenommen

Im Rahmen eines Abendgebets im Linzer Mariendom wurde am 5. Jänner 2025 Slawomir Dadas, Bischofsvikar für Soziales und Weltkirche, Domrektor und Regens des Linzer Priesterseminars, als neues Mitglied ins Linzer Domkapitel aufgenommen.

Bischof Manfred Scheuer eröffnete am Hauptportal des Mariendoms den Festgottesdienst zum Beginn des Heiligen Jahres

Bischof Manfred Scheuer eröffnete Heiliges Jahr 2025 im Linzer Mariendom

Nach der Eröffnung des Heiligen Jahres durch Papst Franziskus am Heiligen Abend fanden am 29. Dezember 2024 auch in den österreichischen Domkirchen die Eröffnungsgottesdienste statt. Im Linzer Mariendom feierte Bischof Manfred Scheuer mit den Gläubigen.

Pfarrer und Pfarrvorständ:innen von drei zukünftigen Pfarren stehen fest

Pfarrer und Pfarrvorständ:innen von drei zukünftigen Pfarren stehen fest

Im November und Dezember 2024 fanden die Hearings statt, nun stehen die Pfarrer und Pfarrvorständ:innen von drei zukünftigen Pfarren fest, die im Herbst 2024 den zweijährigen Übergangsprozess vom Dekanat zur Pfarre begonnen haben.

Das Heilige Jahr 2025 soll ein Jahr der Hoffnung werden.

Heiliges Jahr 2025 steht unter dem Zeichen der Hoffnung

Am Heiligen Abend eröffnet Papst Franziskus das Heilige Jahr 2025. Unter dem Leitwort „Pilger der Hoffnung“ beginnt ein weltweites (Pilger-)Ereignis, das auch in der (ober)österreichischen Kirche feierlich begangen wird.

Glücksklee

Geburtstage im Jänner 2025

Runde Geburtstage in der Katholischen Kirche in Oberösterreich.

Kan. Prof. Dr. Christoph Baumgartinger, Rektor des Schulamtes der Diözese Linz, wurde von Bischof Manfred Scheuer mit 1. Jänner 2025 zum Bischofsvikar für pastorale Aufgaben ernannt.

Christoph Baumgartinger ab 1. Jänner 2025 neuer Bischofsvikar

Diözesanbischof Manfred Scheuer hat den Rektor des Schulamtes der Diözese Linz, Kan. Prof. Dr. Christoph Baumgartinger, mit 1. Jänner 2025 für die Dauer von fünf Jahren zum Bischofsvikar für pastorale Aufgaben ernannt.

Kirche vor Ort
Erntedankfest in der Pfarrgemeinde Vöcklamarkt

Erntedankfest in der Pfarrgemeinde Vöcklamarkt

Erntedank wurde am 28. September in der Pfarrgemeinde Vöcklamarkt gefeiert. Pfarrer Johann Greinegger segnete die von...

Pfarrgemeinde Münzkirchen feierte Primiz

Pfarrgemeinde Münzkirchen feierte Primiz

Nach 57 Jahren durfte die Pfarrgemeinde Münzkirchen mit Gerald Baumgartner am 21. September 2025 wieder eine...

Gschwandt: Mehr Platz im Pfarrcaritas-Kindergarten

Gschwandt: Mehr Platz im Pfarrcaritas-Kindergarten

In Gschwandt fand am 21.09.2025 die offizielle Eröffnung des Zubaus der Krabbelstube und des...
Katholische Kirche in Oberösterreich
Diözese Linz

Herrenstraße 19
4020 Linz
http://www.sinnquell.at/
Darstellung: