Montag 29. September 2025

Presse & Medien

Herzlich willkommen im Pressebereich der katholischen Kirche in Oberösterreich!

Mit Schlagzeilen erobert man Leser, mit Informationen behält man sie.

(Alfred Charles William Lord Northcliffe)

 

Für Ihre Anliegen stehen wir jederzeit und gerne zur Verfügung – ganz im Sinne unseres Mottos sind wir stets in Ihrer Nähe.

 

 

Mediendatenbank

Mediendatenbank der Diözese Linz jetzt aktiv

Die Mediendatenbank der Diözese Linz ist ab sofort aktiv.

Sie haben dadurch die Möglichkeit, sich durch die bereits aktuell vorhandenen Pressefotos der Diözese Linz und einen Teil des Bestandes der Diözesanbibliothek zu klicken und diese herunterzuladen.
 
Wenn Sie unsere stetig anwachsende Mediendatenbank durchstöbern wollen, können Sie sich hier registrieren:
Registrierung für die Mediendatenbank der Diözese Linz

Bischof Ludwig Schwarz beim Goldenen Priesterjubiläum, 29.6.2014

10 Jahre Diözesanbischof Dr. Ludwig Schwarz: Momentaufnahmen eines Jahrzehnts

Vor 10 Jahren, am 18. September 2005, übernahm Dr. Ludwig Schwarz SDB von Maximilian Aichern das Amt des Linzer Diözesanbischofs. Anlässlich seines Amtsjubiläums wurde ihm ein Fotobuch mit diözesanen Blitzlichtern überreicht.

Slawomir Dadas ist neuer Generaldechant der Diözese Linz

Slawomir Dadas zum neuen Generaldechant der Diözese Linz gewählt

Bei der Herbstversammlung der Dechanten im Bildungshaus Schloss Puchberg wurde am 17. September 2015 Dr. Slawomir Dadas, Pfarrer in Wels-Hl. Familie und Dechant des Dekanates Wels-Stadt, zum neuen Generaldechant der Diözese Linz gewählt.

Emilie und Oskar Schindler 1941

Ausstellung Emilie Schindler

Das Ehepaar Schindler rettete rund 1200 Jüdinnen und Juden im NS-Regime das Leben. Eine Ausstellung über Emilie Schindler, ihr Leben und Wirken ist ab 17. September 2015 in vier Bildungshäusern in Oberösterreich zu sehen.

Jahrbuch 2016

Diözesanjahrbuch 2016 über Freundschaft

Das Beziehungsleben von Menschen bildet den Stoff politischer Diskussionen und ist Hauptmotiv in Film und Literatur. Ein wenig aus dem Blick gerückt ist dabei die schlichte Freundschaft: diese Verbindung unter Menschen, ohne die niemand wirklich leben kann. Arm ist, wer keine Freunde hat. „Ich nenne euch Freunde“. Dieses Wort Jesu ist als Titel dem Jahrbuch der Diözese Linz 2016 vorangestellt.

Abschied von Bad Dachsberg

Abschied und Übergabe in Bad Dachsberg: Haus wird Quartier für Flüchtlinge

Mit einem Abschlussfest verabschiedete sich die Katholische Frauenbewegung (kfb oö) am 12. September 2015 vom Bildungs- und Erholungshaus Bad Dachsberg in Prambachkirchen. Ab Oktober 2015 wird die Caritas in Bad Dachsberg Flüchtlinge betreuen.

V. l.: Mag. Josef Lugmayr, Prof. Dr. Nestor Kapusta und Mag.a Silvia Breitwieser

Weltsuizidpräventionstag 2015: Wenn Hilfe lebenswichtig ist

Es gibt Situationen, die Menschen dermaßen überfordern und unter Druck setzen, dass sie keine Perspektiven und keinen Sinn mehr sehen. Viele kommen an einen Punkt, an dem sie nicht mehr leben wollen. 

Monsignore Alois Heinzl

Monsignore Alois Heinzl verstorben

Msgr. Alois Heinzl, em. Pfarrer von Kopfing und Regionaldechant ist am 5. September 2015 im 94. Lebensjahr verstorben.

Kirche vor Ort
Erntedankfest in der Pfarrgemeinde Vöcklamarkt

Erntedankfest in der Pfarrgemeinde Vöcklamarkt

Erntedank wurde am 28. September in der Pfarrgemeinde Vöcklamarkt gefeiert. Pfarrer Johann Greinegger segnete die von...

Pfarrgemeinde Münzkirchen feierte Primiz

Pfarrgemeinde Münzkirchen feierte Primiz

Nach 57 Jahren durfte die Pfarrgemeinde Münzkirchen mit Gerald Baumgartner am 21. September 2025 wieder eine...

Gschwandt: Mehr Platz im Pfarrcaritas-Kindergarten

Gschwandt: Mehr Platz im Pfarrcaritas-Kindergarten

In Gschwandt fand am 21.09.2025 die offizielle Eröffnung des Zubaus der Krabbelstube und des...
Katholische Kirche in Oberösterreich
Diözese Linz

Herrenstraße 19
4020 Linz
https://www.campusderzukunft.at/
Darstellung: