Herzlich willkommen im Pressebereich der katholischen Kirche in Oberösterreich!
Mit Schlagzeilen erobert man Leser, mit Informationen behält man sie.
(Alfred Charles William Lord Northcliffe)
Für Ihre Anliegen stehen wir jederzeit und gerne zur Verfügung – ganz im Sinne unseres Mottos sind wir stets in Ihrer Nähe.
Mediendatenbank der Diözese Linz jetzt aktiv
Die Mediendatenbank der Diözese Linz ist ab sofort aktiv.
Sie haben dadurch die Möglichkeit, sich durch die bereits aktuell vorhandenen Pressefotos der Diözese Linz und einen Teil des Bestandes der Diözesanbibliothek zu klicken und diese herunterzuladen.
Am Fest Christi Himmelfahrt überträgt LT1 um 11 Uhr eine Feierstunde mit Bischof Manfred Scheuer aus dem Linzer Mariendom. Da der 21. Mai auch der Gedenktag Franz Jägerstätters ist, wird bei der Feier eine inhaltliche Brücke zum Zeugnis des Seligen geschlagen.
Im Rahmen einer kleinen Feier im Linzer Mariendom wurden am 16. Mai 2020 Regens Mag. Michael Münzner und Bischofsvikar KonsR Dr. Adolf Trawöger als neue Mitglieder ins Linzer Domkapitel aufgenommen.
In Zeiten der Corona-Pandemie sind die Menschen mit neuen Eindrücken und Bildern konfrontiert – und diese reaktivieren nicht selten frühere belastende Erfahrungen. Sind die traumatischen Zustände so stark, dass sie allein nicht bewältigt werden können, sollten Betroffene unbedingt Hilfe suchen.
Am 21. Mai feiert die katholische Kirche das Fest Christi Himmelfahrt, das erst seit dem 4. Jahrhundert als eigenständiges Fest 40 Tage nach Ostern gefeiert wird.
Ab 15. Mai dürfen wieder öffentliche Gottesdienste in den oö. Kirchen gefeiert werden. Da die Feiergemeinden aber aufgrund der geltenden Auflagen nicht allzu groß sein können, werden im Mai und Juni auf LT1 insgesamt 7 Feierstunden aus dem Linzer Mariendom übertragen.
Eine „Menschlichkeit ohne Grenzen“ ist der einzige Schutz vor der Entmenschlichung, wie sie im Nazi-Konzentrationslager Mauthausen sichtbar wurde: So Bischof Scheuer anlässlich der Befreiung von Mauthausen am 5. Mai vor 75 Jahren.